Dagmar Zemke . ENGEL GELANDET . Ausschnitt

Dagmar ZEMKE

APOKALYPSE-I Holzschnitt auf Bütten 200x100cm
BESCHÜTZERENGEL Holzschnitt auf Bütten 220x90cm
ALLEZ-HOPP aus CIRCUS Linolschnitt auf Bütten 70x50cm
LUFTNUMMER aus CIRCUS Linolschnitt auf Bütten 53x63cm
ZEIT GENUG Holzschnitt auf Japanpapier 196x70cm
WÄCHTERENGEL Holzschnitt auf Bütten 200x100cm
AUFWÄRMÜBUNG aus CIRCUS Linolschnitt auf Bütten 70x50cm
APOKALYPSE-II Holzschnitt auf Bütten 200x100cm
RAUSCH-I Linolschnitt auf Bütten 50x59cm
RITT AUF DER KANONENKUGEL aus CIRCUS Linolschnitt auf Bütten 70x50cm

Dagmar ZEMKE

Dagmar ZEMKE . Portraitfoto

Nach wechselvollen Jahren konnt sich die allein erziehende Mutter von drei Kindern seit 2003 ganz ihrer Kunst widmen. Seitdem ist eine Vielzahl an Werken entstanden - vor allem Holz- und Linolschnitte auf Papier und Leinwand, Mappenwerke, bemalte Druckstöcke und Objekte aus Holz und Keramik. Auffällig ist das große Format, das sie bevorzugt. Lebensgroß formt sie mit Stichel und Stemmeisen ihre Figuren in den Druckstock. Sehr kleine Auflage in schwarz-weiß und Unikatdrucke mit wenigen akzentuierten Farben machen ihre Blätter zu begehrten Sammlerstücken. Aus den bemalten Druckstöcken entstehen Objekte mit farbigen Reliefs.

"Das immer wiederkehrende Thema ist der Mensch, etwas anderes hat mich eigentlich nie interessiert."
Dagmar Zemkes Menschen sind Frauen - selbstbewusst, herb, herausfordernd und zu ihrer Körperlichkeit stehend. Als Artistinnen, Engel oder modern übersetzt als Pilotinnen oder als exotische Südseeinsulanerinnen sind sie der Alltäglichkeit enthoben. In ihrer entschieden expressionistischen Anmutung zeugen Mimik und Gestik ihrer Figuren von Kraft und Stärke, aber auch von Verletzlichkeit und Nachdenklichkeit. Selbstbestimmtheit bis zum Trotz paart sich mit einem Hang zum morbiden, ja verruchten. Das prickelnde Spiel mit dem Ungewissen, mit der Gefahr machen ihre Bilder zu einem echten Erlebnis.

Vita

1958   in Chemnitz geboren

1978 - 1983   Studium an der Kunsthochschule in Berlin/Weißensee bei Werner Klemke und Volker Pfüller

1983 - 1989   Museumsmitarbeiterin in den städtischen Kunstsammlungen Chemnitz

1989   Umzug nach Bielefeld

1999 Rückkehr nach Chemnitz

1999 - 2002   Leitung der Galerie "Artenreich" und Mitarbeiterin im Büro für Kunst im öffentlichen Raum

seit 2003   tätig als freischaffende Künstlerin

Zahlreiche Ausstellungen u.a. in Chemnitz, Bietigheim-Bissingen, Solingen, Mindelheim, Büchergilde Bremen, Berlin, Bonn, Wiesbaden, Frankfurt, Lich, Lorsch/Rhein, Gellert-Museum, Hainichen und Aschaffenburg

Messebeteiligungen mit artclub/Büchergilde und edition noir: KunstKöln sowie Buchmessen in Frankfurt und Leipzig

di-sa 10 - 13 | di-fr 14 - 18 Uhr

© 2023 Galerie Späth. Designed By ITson GmbH | impressum | datenschutz
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.